Einsatzberichte 2022
Juli
Nr. 21
Brandeinsatz
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag des 27.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen alarmiert. Wie sich herausstellte kam die Meldung der BMA nicht von Rauch oder gar Feuer. Ein Melder im Bereich der Küche wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 21.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Ölspur in die Straße im Schlage alarmiert. Das Öl wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und der Verkehr durch Hinweisschilder gewarnt.
Details ansehen
Nr. 19
Brandeinsatz
Heckenbrand in Söhlde
Alarmierungszeit 16.07.2022 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 16.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem vermeintlichen Heckenbrand nach Söhlde alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein großes Lagerfeuer handelte.
Die Alarmierung nach Söhlde als zusätzliche Kräfte lag an der trockenen Witterung und der hohen Waldbrandstufe, die derzeit ausgerufen ist.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger die höchste Vorsicht bei Grill und Lagerfeuer walten zu lassen.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 13.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Ölspur in die Klein Himstedter Straße alarmiert. Das Öl wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und der Verkehr durch Hinweisschilder gewarnt.
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 08.07.2022 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag des 08.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Ölspur in der Oedelumer Straße alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Mölme war ebenfalls im Einsatz, da sich die Ölspur über die Landstraße bis nach Mölme erstreckte.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
Verkehrsunfall an der Bundestraße 1
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Nachmittag des 02.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zusammen mit den Feuerwehren aus Mölme, Feldbergen, Söhlde und Nettlingen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Die Lage vor Ort ergab sich aber, dass die Person durch Öffnen der Tür ohne schweres Gerät gerettet werden konnte. Der Fahrer konnte leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
Juni
Nr. 15
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Absicherung der Unfallstelle
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich von Hoheneggelsen wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen am Nachmittag des 30.06. gerufen. Die Insassen der verunfallten PKW wurden bereits von Ersthelfern und dem Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle. Nachdem die Polizei das Unfallgeschehen aufgenommen hatte, wurden die PKW von der Hauptstraße in die Seitenstraße geschoben und der Einsatz konnte beendet werden. Alle Personen kamen mit leichten Verletzungen davon.
Details ansehen
Nr. 14
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Auslaufende Flüssigkeiten
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 19:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 25.06. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Gefahrenstelle auf einer Baustelle im Zentrum von Hoheneggelsen alarmiert. An einem Toilettenwagen war die Abwasserleitung beschädigt. Mithilfe des Absperrventils konnte weiteres Auslaufen gestoppt werden. Es entstand kein weiterer Schaden
Details ansehen
Nr. 13
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Morgen des 07.06. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass nicht ein Brand sondern lediglich Bauarbeiten zu der Auslösung geführt hatten.
Für die Feuerwehr war somit ein Eingreifen nicht notwendig.
Details ansehen
Mai
Nr. 12
Brandeinsatz
Brand von Gartenabfällen
Alarmierungszeit 27.05.2022 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 27. Mai wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zum Brenneplatz alarmiert.
Dort hatte sich erneut der Rest vom Osterfeuer durch die Trockenheit und den aufkommenden Wind scheinbar selbst entzündet. Unter Zuhilfenahme eines Traktors konnten die Glutnester freigelegt und abgelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Ölspur in Hoheneggelsen und am Bahnhof Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 24.05.2022 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 24.05.2022 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer kleinen Ölspur in der Bahnhofstraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnten wir zwei weitere Bereiche auf der Hauptstraße und der Bahnhofstraße ausgemacht werden. Eine weitere Erkundung ergab zudem noch eine größere Menge Diesel am Bahnhof, die das Fahrzeug höchstwahrscheinlich beim Warten an der geschlossenen Schranke verloren hat. Die betroffenen Stellen wurden mit Ölbindemittel abgestreut und gereinigt.
Details ansehen
Nr. 10
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Feuer / Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 12.05.2022 um 05:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am frühen Morgen des 12. Mai wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zum Brenneplatz alarmiert.
Dort hatte sich der Rest vom Osterfeuer durch die Trockenheit und den aufkommenden Wind scheinbar selbst entzündet. Mit dem Wasser aus dem Fahrzeugtank wurde das Feuer gelöscht und der gesamte Haufen etwas feucht gemacht.
Details ansehen
Nr. 9
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Nachmittag des 2. Mai wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen im Verbund des 3. Zuges der Gemeinde mit den Ortsfeuerwehren Mölme, Feldbergen und dem ELW aus Söhlde zu einer Brandmeldeanlage alarmiert.
Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Fehlalarm und die Feuerwehren konnten wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 8
Brandeinsatz
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 18:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am frühen Abend des Maifeiertags wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Mit im Einsatze waren die Orstfeuerwehren aus Mölme und Feldbergen, sowie der ELW aus Söhlde.
Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich zu scharf angebratenes Essen zu der Meldung führte.
Die Einsatzkräfte konnten glücklicherweise rasch wieder abrücken, Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
April
Nr. 7
Hilfeleistung
B444 Hoheneggelsen -> Bettrum
Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 22:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Parallel zu dem Brandsicherheitswachdienst am Osterfeuer wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Einsatz der technischen Hilfeleistung alarmiert.
Auf der Bundesstraße 444 zwischen Hoheneggelsen und Bettrum kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem Flüssigkeiten aus einem der beteiligen Fahrzeuge liefen. Da es sich nach Erkundung der Einsatzstelle nicht um Kraftstoff oder Öl handelte, konnte der Einsatz ohne das Eingreifen der Feuerwehr beendet werden.
Details ansehen
Nr. 6
Brandsicherheitswachdienst
Hoheneggelsen
Osterfeuer
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Im Jahr 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder das Osterfeuer statt.
Einige Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen stellten dazu den erforderlichen Brandsicherheitswachdienst. Danke dafür :-)
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des Gründonnerstags wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Tragehilfe vom Rettungsdienst alarmiert. Da das Treppenhaus recht eng war und der anwesende Sanitäter bei der Freiwilligen Feuerwehr Schellerten eine Schleifkorbtrage kennt, wurden die Kameraden aus Schellerten hinzualarmiert.
Mithilfe der Schleifkorbtrage konnte die Person schnell und sicher zum RTW getragen werden.
Details ansehen
März
Nr. 4
Brandeinsatz
Baumbrand außerhalb von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 12.03.2022 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem Brand einer Baumwurzel alarmiert. Mit Hilfe des Wassers aus den Tanklöschfahrzeug konnte Dieser rasch gelöscht werden.
Details ansehen
Februar
Nr. 3
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Ölspur auf der B1 Richtung Feldbergen und auf der Bahnhofstraße alarmiert.
Die Verunreinigung durch das Öl wurde im Ortsbereich durch die Feuerwehr abgestreut.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung
L413 Richtung Adenstedt
Sturmschaden: Baum auf Straße
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 03:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Das Sturmtief Ylenia hat auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen auf den Plan gerufen.
Auf der L413 in Richtung Adenstedt war an einem Wäldchen ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Dieser wurde von der Feuerwehr aus dem Weg geräumt und jegliche weitere Gefahr beseitigt.
Details ansehen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.