Einsatzberichte 2018
|
Dezember |
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Feldbergen
|
|
Mülltonnenbrand in Feldbergen |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2018 um 04:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zur frühen Morgenstunde wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem Mülltonnenbrand nach Feldbergen alarmiert. Nach einer unklaren Lage auf der Anfahrt konnten wir vor Ort ohne, dass wir zum Einsatz gekommen sind, wieder abrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbergen hatte den Brand zwischenzeitlich mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Details ansehen
|
November |
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen -> Groß Himstedt
|
|
Leck in Gasleitung |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2018 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zusammen mit den Kameraden der Ortsfeuerwehren Feldbergen und Mölme sowie dem Einsatzleitwagen aus Söhlde zu einem Gasleck auf der L474 zwischen Hoheneggelsen und Groß Himstedt alarmiert. Die Straße wurde gesperrt und anschließend an die Straßenmeistrei übergeben. Die Sperrung sollte bis zum darauf folgenden Tag andauern.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Bahnhof Hoheneggelsen
|
|
Papierkorbbrand am Bahnhof |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2018 um 13:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden zu einem Brand eines Papierkorbs am Bahngleis alarmiert. Der Brand wurde mit einem Handlöschgerät bekämpft.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung
Bettrum
|
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2018 um 10:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Vormittag des 18.10. wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Türöffnung nach Bettrum alarmiert. Vor Ort waren bereits der Rettungsdienst sowie die Polizei. Die Tür wurde von den Kameraden geöffnet. In der Wohnung befand sich jedoch niemand. Der Einsatz war damit für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2018 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden am Nachmittag zu einer ca. 2 km langen Ölspur alarmiert. Diese verlief auf der B1 vom Messeberg bis zum Ortsausgang Richtung Braunschweig. Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel bedeckt. Zur Warnung wurden an der Straße Hinweisschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2018 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden am Abend zu einer ca. 300 m langen Ölspur alarmiert. Diese verlief aus der Ortsmitte bis zum Ortsausgang Richtung Klein Himstedt. Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel bedeckt. Da sich die Gefahrenstelle in einem Kreuzungsbereich befindet, wurden an der Straße Hinweisschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Mölme -> Oedelum
|
|
Fahrzeugbrand zwischen Mölme und Oedelum |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2018 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße zwischen Mölme und Oedelum alarmiert. Vorort war jedoch kein Feuer und kein Rauch mehr vorhanden, sodass kein Eingreifen mehr nötig war.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2018 um 01:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zum vierten mal in einer Woche wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz gerufen. In der Nacht benötigte der Rettungsdienst eine Tragehilfe für eine erkrankte Person im 1. OG. Die angerückten Kameraden konnten den Patienten ins Freie befördern und den Rettungsdienst übergeben. Nach ca. 30 min konnten alle wieder ihren Schlaf fortsetzen.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2018 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 1 im Ortsbereich Hoheneggelsen wurde durch eine Fahrradfahrerin eine Ölspur auf der Fahrbahn gemeldet. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen stellten fest, dass es sich wahrscheinlich um Silage oder ähnliches handelte. Die Fahrbahn wurde mit Wasser gereinigt und anschließend wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Einsatzübung
Steinbrück -> Gr. Himstedt
|
|
Alarmübung: Verkehrsunfall zwischen Steinbrück und Gr. Himstedt |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2018 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Gegen 18:20 Uhr kurz vor dem Ausbildungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden die Kameraden per DME zu einer Alarmübung gerufen. Das Szenario war folgendes: Zwei PKW sind auf der Landtraße zwischen Steinbrück und Gr. Himstedt kollidiert. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Unsere Aufgabe war es den zweiten Rettungssatz vom LF in Bereitstellung zu halten. Des weiteren wurde ein Trupp zur Reanimation eines Verletzten eingesetzt.
Weitere Infos könnt ihr auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Söhlde sehen.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Personensuche |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2018 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen hat nach einer dementen Person gesucht, welche sich in Hoheneggelsen aufgehalten hat. Die Person wurde leider nicht gefunden. Die Suche wurde abgebrochen.
Weiterhin gilt: Mögliche Hinweise über den Aufenthaltsort bitte an die Polizei melden. Beschreibung: Männlich ca. 80 Jahre Ca. 1,77 bis 1,80 m groß Grau-weiße Haare Normal gepflegtes Aussehen Trägt Anzug mit weißem Hemd möglicherweise mit Krawatte
Details ansehen
|
August |
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Bettrum
|
|
Amtshilfe für die Polizei - Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2018 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Während eines Einsatzes auf der B444 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Türöffnung im Zuge einer Amtshilfe für die Polizei gebeten. Die Polizei vermutete eine Hilflose Person hinter einer Wohnungstür. Die Polizei war zu dem Verkehrsunfall gekommen, hatte jedoch gleichzeitig diesen Einsatz offen und so konnten die Kameraden auch diesen Einsatz schnell abarbeiten. Die Person wurde wohlauf in ihrer Wohnung aufgefunden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
|
|
Auslaufende Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2018 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Ein PKW ist gegen einen Straßenbaum gefahren. Die Aufgabe der Kameraden bestand lediglich darin die Fahrbahn von den Betriebsstoffen sowie von Trümmerteilen zu säubern.
Während des Einsatzes wurden die Kameraden zu einem weiteren Einsatz nach Bettrum alarmiert.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Feld nahe Nettlingen
|
|
Stoppelfeldbrand nahe Nettlingen |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zur Unterstützung der Kameraden aus Nettlingen alarmiert. Dort brannte außerhalb der Ortschaft ein Stoppelfeld. Wir stellten aus beiden Fahrzeugen das Löschwasser zur Verfügung. Das Feuer konnte schließlich mit Hilfe der Kameraden aus Nettlingen und aus Söhlde gelöscht werden
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Steinbrück -> Groß Himstedt
|
|
Unbekannte Rauchentwicklung auf Stoppelfeld |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2018 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zwischen Steinbrück und Groß Himstedt wurde ein Flächenbrand auf einem Stoppelfeld gemeldet. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen waren mit dem Tanklöschfahrzeug unterwegs, als über die Leitstelle der Einsatz abgebrochen wurde. Es wurde zwar links und rechts der Straße der Weizen gemäht. Gebrannt hatte es glücklicherweise nicht.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2018 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden am Vormittag zu einer ca. 30m langen Ölspur alarmiert. Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel bedeckt. Da sich die Gefahrenstelle in einem Kreuzungsbereich befindet, wurden an der Straße Hinweisschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
Mölme -> Adenstedt
|
|
Flächenbrand am Seitenstreifen |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2018 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zu einem kleinen Flächenbrand am Straßenrand wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen gerufen. Zwischen den Ortschaften Mölme und Adenstedt hatte sich eine kleine Fläche mit trockenem Gras entzündet. Die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Mölme hatten vor unserem Eintreffen den Brand bereits mit eigenen Mitteln gelöscht. Ein weiterer Schaden entstand zum Glück nicht.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
|
|
Sturmschaden: Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2018 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden am Morgen des 1. Mai zu einem abgebrochenen Baum, welcher auf die Hauptstraße ragte, alarmiert. Der Baum wurde zerlegt und die Fahrbahn wurde nach ca. 30 Minuten wieder freigegeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
|
|
Tier in Notlage: Eingeklemmte Katze |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2018 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einem eher ungewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Eine Katze hatte sich in einem PKW verklemmt und konnte sich nicht selbst befreien. Die Katze konnte mit Hilfe des Tierschutzes befreit und auch seinem Besitzer wieder übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Vollgelaufener Keller nach Gewitter |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2018 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Während die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen in Nettlingen bei dem Saunabrand eingesetzt waren, kam es zu einem weiteren Einsatz in Hoheneggelsen. Das LF 10 fuhr dann mit den Kameraden zu dem vollgelaufenen Keller. Nach kurzer Zeit konnte auch dieser Einsatz erfolgreich beendet werden.
Details ansehen
|