Einsatzberichte 2023
April
Nr. 8
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 8 / 2023: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 29.04.2023 um 23:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 8 / 2023
Alarmstichwort: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
- Söhlde
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein manueller Wandtaster ausgelöst wurde. Vor Ort konnte jedoch kein Grund dafür ausgemacht werden. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 7
Brandsicherheitswachdienst
Hoheneggelsen
Einsatz 7 / 2023: Brandsicherheitswachdienst am Osterfeuer
Alarmierungszeit 09.04.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem Tanklöschfahrzeug beim Osterfeuer und stellten den Brandsicherheitswachdienst.
Details ansehen
März
Nr. 6
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 6 / 2023: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 02.03.2023 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 6 / 2023
Alarmstichwort: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
- Söhlde
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung
Steinbrück
Einsatz 5 / 2023: Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.03.2023 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Einsatz 5 / 2023
Alarmstichwort: Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Steinbrück alarmiert.
Zu diesem Einsatz werden wir keine Details veröffentlichen.
Info siehe Verlinkungen zu öffentlichen Berichten.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
Hilfeleistung
Söhlde
Einsatz 4 / 2023: Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 26.02.2023 um 03:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Einsatz 4 / 2023
Alarmstichwort: Verkehrsunfall
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Söhlde
- Steinbrück
- Groß Himstedt
Die Personen waren nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr Hoheneggelsen wurde vor Ort nicht benötigt und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
Feldbergen
Einsatz 3 / 2023: Türöffnung - Person in Notlage
Alarmierungszeit 19.02.2023 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 3 / 2023
Allarm für die Feuerwehren Feldbergen, Mölme und Hoheneggelsen
Alarmstichwort: Türöffnung
Lage: Vor Ort konnte die Tür durch einen Angehörigen mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und der Einsatz für die Feuerwehr war beendet.
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 2 / 2023; Zimmerbrand
Alarmierungszeit 27.01.2023 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 2 / 2023
Zugalarm für den 2. und den 3. Zug der Gemeindefeuerwehr Söhlde - Hoheneggelsen - Feldbergen - Söhlde - Nettlingen - Bettrum - Klein Himstedt
Alarmstichwort: Zimmerbrand
Info: In einem Wohnhaus ist ein Feuer ausgebrochen. Eine 89-jährige Bewohnerin kam schwerverletzt ins Krankenhaus.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 1 / 2023; Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 1 / 2023
Zugalarm für den Zug 3 der Gemeindefeuerwehr Söhlde
Alarmstichwort: BMA (Brandmeldeanlage)
unklare Auslösung, nach Erkundung konnte keine Rauch gefunden werden
Kein Einsatz für die Feuerwehr
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 36
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 20:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Zum letzten Einsatz in 2022 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Silvesterabend um 20:47 gerufen. Vor Ort stellten wir eine ausgelöste Brandmeldeanlage fest, die aufgrund von Küchendämpfen ausgelöst hatte.
Nach der Erkundung und kräftigem Lüften war der Alarm vorüber und die Feuerwehrfrauen und -männer konnten weiter ins neue Jahr feiern. Glücklicherweise kam es in der Nacht zum Neujahrstag zu keinem weiteren Einsatz.
Details ansehen
Nr. 35
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Nachmittag des 29.12. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen alarmiert.
Auf dem Kreuzungsbereich der B1 und der B444 war eine große Menge Öl ausgelaufen.
Der gesamte Bereich wurde mit Ölbindemittel abgedeckt und anschließend von einer Firma gereinigt.
Die Straßenkreuzung war für den gesamten Einsatz über mehrere Stunden gesperrt.
Details ansehen
Nr. 34
Hilfeleistung
Feldbergen
Türöffnung - Person in Notlage
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 05:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am frühen morgen wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Hilfeleistung nach Feldbergen alarmiert. Eine Person wurde Hilflos in der Wohnung vermutet.
Die Person konnte jedoch nach Kommunikation mit den Rettungskräften aus eigener Kraft die Haustür öffnen. Unser Einsatz war damit beendet.
Details ansehen
Nr. 33
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 23:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Abend des 22.12. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort konnte lediglich eine Fehlauslösung eines Melders festgestellt werden. Daher war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
November
Nr. 32
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 17.11. gut zwei Stunden nach der Alarmübung kam es zu einem echten Einsatz für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen. Die Einsatzbereitschaft war gerade wieder hergestellt, da ging erneut der Alarm ein.
Dazu gerufen wurden die Feuerwehren aus Söhlde, Nettlingen und Mölme.
Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Zum Glück fanden die Einsatzkräfte lediglich angebranntes Essen vor, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Details ansehen
Nr. 31
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Rauch aus Gebäude
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Donnerstag um 18:19 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zusammen mit den Feuerwehren Mölme, Feldbergen und Söhlde zu einem Brand in einem Landwirtschaftlichem Gebäude alarmiert.
Vor Ort stellten die Feuerwehren fest, dass sich vier Personen in der Scheune befanden. Das Dachgeschoss war völlig verqualmt, sodass nur unter schwerem Atemschutz gearbeitet werden konnte. Die Personen konnten glücklicherweise zügig gefunden und ins Freie gebracht werden.
Im Anschluss an die Menschenrettung konnten weitere Trupps das Feuer auf dem Dachboden bekämpfen, welches ebenfalls schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden konnte.
So oder so ähnlich spielt sich ein Einsatz der Feuerwehr ab. In diesem Fall handelte es zum Glück um eine Übung. Zu keiner Zeit bestand Gefahr für einen Menschen. Der Rauch, den die Einsatzkräfte gesehen haben stammte aus einer Nebelmaschine.
Vielen Dank an alle Beteiligten und an Familie Möhle für das Übungsobjekt.
Details ansehen
Nr. 30
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 09.11.2022 um 06:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Morgen des 9. November wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen und Mölme zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten alarmiert.
Die Verunfallten Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Einsatzstelle zu sichern und anschließend vom groben Schmutz im Kreuzungsbereich zu befreien.
Die zwei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt.
Details ansehen
Nr. 29
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Nachmittag des 02.11. wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Hoheneggelsen, Feldbergen, Mölme und Söhlde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hoheneggelsen alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen den Alarm auslöste. Es entstand kein weiterer Schaden und die Feuerwehren konnten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 28
Brandeinsatz
Feldbergen
unklare Rauchentwicklung im Wohngebäude
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht In der Nacht zum 01.11. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude nach Feldbergen alarmiert.
Da zum Zeitpunkt des Eintreffens bereits alle Bewohner das Haus verlassen hatten, konnte direkt mit der Suche nach dem Brandherd begonnen werden. Dieser wurde im ausgebauten Dachgeschoss ausgemacht und gelöscht.
Mit im Einsatz waren die Feuerwehren aus Feldbergen, Mölme, Söhlde und Nettlingen sowie die Drehleiter der Berufsfeuerwehr aus Hildesheim.
Details ansehen
Oktober
Nr. 27
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Türöffnung - Person in Notlage
Alarmierungszeit 12.10.2022 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einer Türöffnung in Hoheneggelsen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Wohnungstür bereits durch Angehörige geöffnet worden.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 26
Brandeinsatz
Gartenlaube brennt
Alarmierungszeit 02.10.2022 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht In der Nacht zum 02.10.2022 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem Brand einer Gartenlaube alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand.
Mit im Einsatz waren die Kameraden aus Mölme, Feldbergen und Söhlde, sowie ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei.
Unter Atemschutz wurde mit 2 C-Rohren der Brand gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert, sodass keine Glutnester mehr vorhanden waren.
Details ansehen
September
Nr. 25
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten rückten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen am 02.09. an die Hauptstraße aus.
In einer Ausfahrt stießen zwei PKW aneinander. Alle Unfallbeteiligten wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle wurde bis zur Beseitigung der Unfallwagen durch die Feuerwehr gesichert.
Details ansehen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.