Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Böschungsbrand am Bahndamm |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag wurde die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem kleinen Flächenbrand an der Bahnstrecke in der Nähe des Bahnübergangs an der B444 gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine leichte Rauchentwicklung sichtbar. Mittels Feuerpatsche und Schnellangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. Der Bahnverkehr wurde kurzzeitig unterbrochen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag des 1. Februar wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer kleinen Ölspur gerufen. Schnell konnten die vereinzelten Flecken mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 19:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am heutigen Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Aufgrund der Größe des Objekts wurden automatisch die Feuerwehren aus Mölme und Feldbergen sowie der ELW aus Söhlde hinzugerufen.
Ein Küchengerät hat den Melder ausgelöst. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Es entstand kein weiterer Schaden und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Amtshilfe für den Rettungsdienst - Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 20:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Türöffnung im Ortsbereich Hoheneggelsen alarmiert. Dem Rettungsdienst wurde der Zugang zu der Wohnung ermöglicht. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
November |
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
|
|
Ausgelaufener Kraftstoff am Straßenrand |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Verunreinigung durch Kraftstoff am Straßenrand der B1 in Hoheneggelsen alarmiert.
Der ausgelaufene Kraftstoff wurde aufgenommen und entsorgt. Es entstand kein weiterer Schaden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf Straße |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2020 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht In der Mittagszeit wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Samstag zu einer kleinen Ölspur im Ortsbereich von Hoheneggelsen gerufen. Mithilfe von Ölbindemittel konnte die Gefahr schnell gebannt werden. Es entstand kein weiterer Schaden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Fettbrand in Küche |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2020 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen wurden kurz vor Mitternacht zu einem Fettbrand in einer Küche alarmiert. Geistesgegenwärtig hatte die Bewohnerin des Hauses den brennenden Topf selbst vom Herd nach draußen gebracht. Für die Feuerwehr war durch das schnelle Eingreifen keine Löscharbeit erforderlich. Die Küche wurde auf weitere Brandnester untersucht und die Bewohnerin erlitt Verbrennungen an der Hand, welche von der RTW-Besatzung behandelt wurden.
Details ansehen
|
August |
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Mehrere Einsätze infolge des Starkregens |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2020 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Am Abend des 17.08. gegen 19 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zunächst zu einem Wassereintritt bei einem Supermarkt in Hoheneggelsen gerufen. Durch verrutschte Dachziegel ist das Wasser durch die Decke in den Verkaufsraum gelaufen. Das Dach wurde notdürftig geflickt.
Im direkten Anschluss daran gab es im Südwesten des Ortes mehrere Keller die durch den starken Regen vollgelaufen waren. Da die Fahrzeuge aus Hoheneggelsen zu diesem Zeitpunkt noch laut System im Einsatz waren, wurden die Orstfeuerwehren aus Mölme und Feldbergen zur Unterstützung alarmiert. Durch den ELW aus Söhlde wurde zusätzlich noch eine Pumpe zur Unterstützung an die Einsatzstelle gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Mölme
|
|
Blitzschlag in Wohngebäude |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 00:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Zug 3 Söhlde +++ Gemeindefeuerwehr Söhlde
Einsatzbericht In der Nacht zu Montag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Mölme und Feldbergen zu einem Blitzschlag an einem Wohnhaus in Mölme alarmiert. Der Blitz richtete am Schornstein un in der Hauselektrik erheblichen Schaden an. Ein Feuer konnte durch die akribische Suche mit einer Wärmebildkamera nicht entdeckt werden. Unterstützt wurden die Feuerwehren durch das ELW aus Söhlde sowie einem Rettungswagen.
Das Dach wurde notdürftig vor weiterem Regen geschützt. Alle übrigen Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Feldbergen
|
|
Unterstützung für den Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2020 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag des 30.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Türöffnung nach Feldbergen alarmiert. Bei der Anfahrt konnte der Einsatz schon abgebrochen werden, da der Zugang zu der Wohnung bereits hergestellt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2020 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 03.07. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Ölspur im Ortsbereich gerufen. Die Gefahr wurde mittels Ölbindemittel verringert und zur Kenntnis der Verkehrsteilnehmer wurden Hinweisschilder platziert.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2020 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag des 26.06. wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Ölspur im Ortsbereich gerufen. Die Gefahr wurde mittels Ölbindemittel verringert und zur Kenntnis der Verkehrsteilnehmer wurden Hinweisschilder platziert.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Feldbergen
|
|
Scheunenbrand in Feldbergen |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2020 um 05:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde +++ Gemeindefeuerwehr Söhlde
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zusammen mit den Feuerwehren der Gemeinde Söhlde zu einem Scheunenbrand nach Feldbergen alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde sofort die gesamte Gemeindefeuerwehr alarmiert. Mit mehreren Wasserentnahmestellen konnte ausreichend Wasser für die Brandbekämpfung und für die Abriegelung des Wohnhauses und der benachbarten Scheune gefördert werden.
Es waren zahlreiche Einsatzkräfte unter Atemschutz im Einsatz.
Zusätzlich wurden die Kameraden der Gemeinde Söhlde von der Drehleiter aus Hildesheim sowie dem Rettungsdienst unterstützt.
Das Wohngebäude sowie die Scheune auf dem Nachbargrundstück konnten vor den Flammen geschützt werden. Alle Anwohner konnten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen, sodass es zu keinen Verletzten kam.
Die Brandwache sowie ggf. Nachlöscharbeiten dauern zur Zeit noch an.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Kleiner Flächenbrand |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2020 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem kleinen Flächenbrand gerufen. Beim Abbrennen von Unkraut hatten sich einige Glutnester gebildet, die schnell abgelöscht werden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Feuer unter Carport |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2020 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Vormittags wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einem Brand eines Carports, unter dem ein Wohnwagen abgestellt war, gerufen. Der Anwohner konnte den Brand mithilfe eines Gartenschlauchs bereits selbst löschen und somit größeren Schaden verhindern. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Person in Notlage |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2020 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Pfingstmontag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Türöffnung für eine Person in Notlage gerufen. Der Einsatz konnte jedoch auf der Anfahrt der Feuerwehrleute bereits abgebrochen werden, da die Person anderweitig gerettet werden konnte.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2020 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Abend des 03. Mai wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Ölspur im Ortsbereich gerufen. Diese erstreckte sich über einen großen Teil der Ortsdurchfahrt. Mithilfe von Ölbindemittel wurde die Gefahr für die Verkehrsteilnehmer verringert.
Details ansehen
|
April |
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
|
|
Feuerschein und Funkenflug |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2020 um 21:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Feuerschein und Funkenflug wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen am Abend des 03.04.2020 gerufen. Der Anrufer hatte scheinbar einen Feuer gesehen. Nach ausgiebiger Erkundung konnte jedoch keine Quelle für den Feuerschein ausfindig gemacht werden. Daher wurde der Einsatz ohne Maßnahmen abgebrochen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2020 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Sonntag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneggelsen zu einer Ölspur im Ortsbereich gerufen. Die Ölspur erstreckte sich von Norden aus Richtung Adenstedt durch Hoheneggelsen durch bis nach Bettrum. An den am meisten betroffenen Stellen im Bereich der Kurven und Kreuzungen wurde Ölbindemittel eingesetzt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
|
|
Ölspur auf der Straße |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2020 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einer Ölspur im Ortsbereich alarmiert. Diese wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Gefahrenstelle gesichert.
Details ansehen
|